18 | Basis-Ressourcen Basis-Ressourcen Pendelfahrten der Mitarbeiter Autos, Motorrad 2014 2015 Abw. CO2-Emissionen in t 54.32 313 728 km 301 776 km – 11 952 km Bahn 2014 2015 Abw. CO2-Emissionen in t 0 81 532 km 44 736 km – 36 796 km Bus 2014 2015 Abw. CO2-Emissionen in t 0.58 8 998 km 7 339 km –1 659 km Pendelfahrten Die Pendelfahrten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Arbeitsplatz haben sich kaum verändert. Mittels einer Umfrage wurde versucht zu eruieren, was Mitarbeitende für einen Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel motivieren könnte. Dabei zeigte sich, dass einige aufgrund des Wohnortes nicht in nützlicher Zeit zum Arbeitsort gelangen können. Personen, die eine Schichtarbeit ausüben, können teilweise ebenfalls nicht mit dem ÖV zur Arbeit kommen. Die Umfrage führte dazu, dass einige Mitarbeitende doch öfters, wenn auch nicht regelmässig, auf das Fahrrad umstiegen. Der geplante Fahrradunterstand wurde von den Mitarbeitenden als nicht notwendig erachtet, da sie nur bei schönem Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Unsere Lernenden besuchen die Berufsschulen in Chur, St. Gallen und Zürich und reisen mit der Bahn. Die Bahnfahrten variieren deshalb von Jahr zu Jahr je nach Anzahl Unterrichtstage. Massnahme 2016 Es sind keine besonderen Massnahmen geplant. Eigene Drucksachen Drucksachen 2014 2015 Abw. CO2-Emissionen in t 0 7 045 kg 8 486 kg + 1441 kg
BVD Umweltbericht 2015
To see the actual publication please follow the link above