Page 33

BVD Umweltbericht 2015

Fazit | 33 Fazit Nach einem intensiven 2014 mit grossen Neuinvestitionen und dem Neubau war das Jahr 2015 diesbezüglich um einiges ruhiger. Die neuen Prozesse wurden noch verbessert und wo immer möglich Optimierungen vorgenommen. Erfreulich ist, dass sich die betriebliche THG-Bilanz sich im Vergleich zum Vorjahr absolut um rund 5 % verbessert hat – trotz deutlich gesteigerter Produktion. Seit 2010 konnten wir die THG-Bilanz um 13 % reduzieren, worauf wir stolz sind. Die Emissionsquellen Strom und Heizung tragen rund 60 % zu den Gesamtemissionen bei. Aus diesem Grund wird uns das Thema Strom – wie im Vorwort bereits erläutert – auch im 2016 weiterbeschäftigen. Nebst Strom und Heizung sind zwei weitere Emissionsquellen signifikant: Pendelfahrten und Geschäftsfahrten. Die anderen Emissionsquellen sind vergleichsweise gering. Die im 2015 realisierten Massnahmen auf einen Blick: • Dachsanierung des Gebäudes Niederlassung Bendern durch den Besitzer • Mitarbeiterumfrage betreffend Mobilität • Reduktion Farbverbrauch durch Optimierung der Farbküche • Analyse des Stromverbrauchs der Druckmaschinen • Reduktion des Stromverbrauchs durch Optimierung der Temperatur- und Feuchtigkeitswerte • Analyse des Lichtkonzepts im Keller und im 1. OG • Umwelttag bei der Firma Elkuch Josef AG, Bendern • Sensibilisierung für Umweltbewusstsein durch Umweltwoche • Putz- und Aufräumtag in der Umweltwoche Das Jahr 2015 hatten wir zum Jahr der Konsolidierung erklärt, auch im Bewusstsein, dass nur noch Massnahmen im bescheidenen Rahmen möglich sind. Gerade im wirtschaftlich schwieriger werdenden Umfeld ist es immer ein Abwägen zwischen Ökologie und Wirtschaftlichkeit.


BVD Umweltbericht 2015
To see the actual publication please follow the link above