Vorwort | 5 Vorwort Geschätzte Leserinnen und Leser Nach den grossen Investitionen im Jahr 2014 in neue Maschinen und Räumlichkeiten lag der Fokus im 2015 auf der Verbesserung von Arbeitsprozessen, Schnittstellen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten und der Bedienung der Maschinen. Durch das sehr gute «Monitoring» während des Jahres wurde eine hohe Zunahme des Stromverbrauchs festgestellt. Obwohl wir durch den Anbau grössere Flächen in Betrieb genommen haben und auch die Druckmaschinen grösser geworden sind, entsprach dies nicht unseren Vorstellungen. Eine Herausforderung sind die Feineinstellungen der klimatischen Verhältnisse im Drucksaal (Raumklima, Feuchtigkeit, Frischluft, Ab- luft), die wir genauer analysierten. Die Vorstellung der Heidelberger Druckmaschinen AG deckten sich nicht mit den Erfahrungswerten der Hersteller der Feuchtigkeitsanlage und der Hersteller der Klimasteuerung. Ebenso konnten die Erwartungen der Drucker in Bezug auf Temperatur und Feuchtigkeitsgrad nur bedingt erfüllt werden. Mit Hilfe von Ospelt Haustechnik, der Firma Lenum und unseres Ardimedia Mitarbeiter David Kind haben wir über Wochen hinweg Messungen vorgenommen und Abklärungen getroffen. Die einfache Zielsetzung Stromkosten im Drucksaal zu senken, erwies sich als viel komplexer und schwieriger als angenommen. Das Drehen an einer Stellschraube kann für das Ganze negative Auswirkungen haben. Diese Thematik wird uns deshalb auch noch 2016 beschäftigen. Wir haben bei dieser Problemstellung gelernt, dass man hartnäckig am Thema dran bleiben muss, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen. Nächstes Jahr können wir hoffentlich Positives berichten. Unser Vermieter in Bendern, Kuno Hasler, hat das Gebäude Ende 2015 saniert. Wir sind überzeugt, dass wir durch diese Massnahme Strom- und Heizkosten einsparen können. Intern versuchen wir mit unserem Umwelttag bei den MitarbeiterInnen das Bewusstsein bezüglich Nachhaltigkeit und schonen dem Umgang mit der Umwelt zu stärken. Und dies nicht nur auf beruflicher sondern auch privater Ebene. Grosse Einsparungen an CO2-Emissionen sind bei der BVD auch nach Meinung von Swiss Climate nicht mehr möglich. Trotzdem bleiben wir am Thema Nachhaltigkeit dran, denn es wird immer Verbesserungsmöglichkeiten geben, die sich positiv auf unsere Energiebilanz auswirken. In diesem Sinne werden wir auch in Zukunft nachhaltig Produzieren. Mit freundlichem Gruss Peter Göppel
BVD Umweltbericht 2015
To see the actual publication please follow the link above