
KOMMUNALE ZUSAMMENARBEIT
WLU mit einwandfreier Wasserqualität
An der Generalversammlung der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland (WLU) am Donnerstag,
18. Mai 2017, im geschichtsträchtigen alten Torkel im Werth in Mauren konnten die Genossenschafter der
Unterländer Gemeinden auf das Geschäftsjahr 2016 zurückblicken. Präsident Norman Wohlwend freute
sich, alle Unterländer Genossenschaftsvertreter sowie weitere Gäste an der GV begrüssen zu können.
Der Präsident wies erfreut darauf hin,
dass im Berichtsjahr mit der vollständigen
Erneuerung und Inbetriebnahme
des mittlerweile veralteten 13-jährigen
Prozessleitsystems ein grosser Meilenstein
in der Automatisierung erreicht
werden konnte. Im Besonderen erwähnte
Norman Wohlwend die flächendeckende
Spülung der Wasserleitungen
in der Gemeinde Ruggell, welche unter
Mitwirkung einer Spezialfirma auf diese
Art und Weise in der näheren Umgebung
noch nie in dieser Form durchgeführt
wurde. Er stellte in Aussicht, dass die
Wasserleitungen in den restlichen Gemeinden
der WLU in den kommenden
Jahren ebenfalls flächendeckend gespült
werden, um die hohe Qualität des Lebensmittels
Nr. 1 auch weiterhin sicherzustellen.
In den Gemeinden Gamprin
und Schellenberg wurde die Spülung
bereits Anfang 2017 flächendeckend
durchgeführt. Auch wies er auf die Realisierung
diverser Leitungsneubauten
in den Genossenschaftsgemeinden hin.
Das Investitionsvolumen betrug im Berichtsjahr
rund 1.7 Mio. Franken (2015:
2.5 Mio. Franken).
4'443 «Wasserkunden» versorgt
Das Amt für Lebensmittelkontrolle hat
die einwandfreie und sehr gute Qualität
des Netzwassers auch im Jahr 2016
bestätigt. Es wurden 12 Proben genommen
und diese in bakteriologischer und
chemischer Hinsicht untersucht. Alle Proben
haben den hohen Anforderungen
entsprochen. Im Jahresmittel betrug der
Anteil Grundwasser 49 % und jener des
Quellwassers 51 %. Die WLU hat 13'619
Personen oder 4'443 Kunden lückenlos
mit bestem Trinkwasser versorgt.
Die Vorsteherin und Vorsteher sowie Vizevorsteher/-innen der fünf Unterländer Gemeinden zusammen mit den Gästen der Generalversammlung
sowie den Mitarbeitenden der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland.
Dank des WLU-Präsidenten
Das für die Unterländer Bevölkerung sehr
wichtige Wasserversorgungsunternehmen
hat die angefallenen Arbeiten im
Berichtsjahr zur vollsten Zufriedenheit
gemeistert. An der Jahresversammlung
sprach der WLU-Präsident, Norman
Wohlwend, allen Mitarbeitenden ein
grosses Lob für den engagierten Einsatz
aus. Der Dank von Norman Wohlwend
für die angenehme und erfolgreiche
Zusammenarbeit galt auch seinen Vorsteherkollegen,
den Vizevorstehern und
Gemeinderäten der Genossenschaftsgemeinden
sowie den Mitarbeitenden der
involvierten Amtsstellen.
31