SCHULE 
 57 
 MINT 
 Mathematik 
 Informatik 
 Naturwissenschaften 
 Technik 
 Das Wort setzt sich zusammen  
 aus  den  Anfangsbuchstaben  
 von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften  
 und Technik.  
 Für diese Fächer soll das Interesse  
 und die Freude der Schüler  
 mit Blick auf die künftigen beruflichen  
 Herausforderungen  
 geweckt werden. Die «Agil», die  
 Arbeitsgruppe Industrielehre  
 der Liechtensteinischen Industrie 
  und Handelskammer, arbeitet  
 deshalb seit einigen Jahren  
 eng mit den Realschulen des  
 Landes zusammen.  
 MINT soll für die Schüler erlebbar, 
   spürbar  und  verstehbar  
 werden.  Dass  sich  diese  Zusammenarbeit  
 lohnt, beweist  
 der MINT-Award, der 2016 zum  
 ersten Mal vergeben wurde.  
 Am 31. Mai 2017 fand die zweite  
 Preisverleihung in der noch jungen  
 Karriere des Awards statt.  
 Mit den eingereichten Projekten  
 erbringen die Schülerinnen und  
 Schüler  den  Beweis,  dass  sie  
 beherrschen, was heute in der  
 Berufswelt gefragt ist: Nämlich  
 nicht nur Ideen zu formulieren,  
 sondern diese auch umsetzen  
 zu können.