
GEMEINDEANLÄSSE
Tolles, begeisterndes und geselliges
Volksmusikfest in Gamprin-Bendern
Zwei Nächte und zwei Tage lang stand die Gemeinde Gamprin-Bendern vom 23. – 25. Juni im Rampenlicht
eines Musikfestivals – dem 70. Liechtensteinischen Verbandsmusikfest. Für alle musikalischen Geschmacksrichtungen
war etwas dabei, niemand kam beim Gastgeber – Musikverein Konkordia Gamprin – zu kurz.
Von der fetzigen Partymusik, über viel Blasmusik, den Frühschoppen-Konzerten, dem Jugendnachmittag
bis zum offi ziellen Teil des Verbandsmusikfestes mit Fahneneinzug, Festansprachen, Ehrungen war nonstop
Entertainment vom Feinsten angesagt.
Vorsteher Donath Oehri schrieb in seinen
Grussworten als Gastgebergemeinde
des Verbandsmusikfestes 2017, dass
die Zahl 7 Glück bringe. Insofern stehe
das 70. Liechtensteinische Verbandsmusikfest,
das dieses Jahr zum 7. Mal an der
Rheinbrücke in Bendern stattfand, unter
einem besonders glücklichen Stern. Zuvor
wurde Gamprin bereits in den Jahren
2007, 1997…1957 mit dem musikalischen
Grossereignis beehrt. Die meisten müssen,
so meinte Vorsteher Donath Oehri
abschliessend süffisant, glücklicherweise
nicht «über 7 Brücken gehen», um in
den Genuss dieses Anlasses zu kommen.
Sie kamen in Strömen – die begeisterten
Festbesucher – sodass der Wunsch des
Vorstehers in Erfüllung ging.
Feststimmung pur an der
Kreiselparty
Am Freitagabend, 23. Juni, war eine
«Kreiselparty» angesagt, die an gutgelaunter
und ausgelassener Feststimmung
kaum zu überbieten war. «if – die
junge Showband» sowie die «Alpenraudis
» drehten das Celsiusbarometer – bei
den ohnehin schon hohen Sommertemperaturen
– auf Höchstgrade hinauf.
Frühschoppen zu Ehre dem Alter,
Jugendnachmittag und Feuerwerk
der Blasmusik
Der Samstag stand im Zeichen der Generationen,
Informationen der Gemeinde Gamprin-Bendern
denn ab 11 Uhr stand der
Frühschoppen zu Ehre dem Alter auf
dem Programm. Die Vortragenden Musikkapellen
waren die Seniorenmusik
Liechtenstein, die Jugendmusik Götzis
sowie die Jugendmusik Lippertsreute.
Dass die Blasmusik bei der Jugend hoch
im Kurs steht und die musikalische Ausbildung
auf Vereins- und Musikschulebene
ihre hervorragenden Früchte
trägt, zeigte der Jugendnachmittag. Die
Musikverein strahlen eine hohe Attraktivität
auf die Jugendlichen aus, sodass
bei allen Musikvereinen die Nachwuchsbranche
blüht.