
VEREINE
Atemschutz Gemeinschafts übung
Am Samstag, 6. Mai 2017, fand in der Liegenschaft Bühl 12 die alljährliche
Gemeinschaftsübung mit den Atemschutzgruppen der Freiwilligen Feuerwehr
Ruggell und Schellenberg statt.
Informationen der Gemeinde Gamprin-Bendern
Das übergeordnete Ziel dieser Gemeinschaftsübungen
ist es, «im Einsatz die
Köpfe zu kennen», da vor allem im Bereich
Atemschutz die Nachbarschaftshilfe
relativ schnell zum Tragen kommt.
Die Atemschutzgeräteträger sind im
Einsatz einer hohen psychischen und
physischen Belastung ausgesetzt und
müssen sie sich blind vertrauen können.
Innenangriff, Rettungen und Atemschutznotfälle
Obwohl die Möglichkeit einer Heissausbildung
in der Wärmegewöhnungsanlage
und der Brandsimulationsanlage
beim Amt für Bevölkerungsschutz in
Vaduz besteht, kann auf eine Ausbildung
an realen Objekten nicht verzichtet werden.
So kann in diesen Objekten ein Einsatz
noch viel realistischer nachgestellt
und beübt werden, als vergleichsweise
in den «Labor» Feuern der Anlagen in
Vaduz. Es wurden vor allem der Innenangriff,
Rettungen und Atemschutznotfälle
geübt.
An dieser Stelle einen grossen Dank an
die Gemeinde Gamprin für die Zurverfügungstellung
der Liegenschaft. Obwohl
immer wieder Gebäude abgebrochen
werden, erhält die Feuerwehr nur selten
die Möglichkeit, darin auch realitätsnahe
Übungen am offenen Feuer abzuhalten.
Natürlich wird auch bei diesen Übungen
ausschliesslich naturbelassenes Holz in
geringen Mengen verbrannt.
Atemschützler kontrolliert den Brandverlauf.
Atemschutztrupp geht in den Einsatz.