
VEREINE
Abwechslungsreiche Aktivitäten der
Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Die Pfadfi nderschaft von Gamprin-Bendern bietet nicht nur für ihre Jugendlichen interessante
Freizeitaktivitäten, sondern bringt sich auf tolle und solidarische Weise bei gesellschaftlichen Themen
ein. Für diese Aktivitäten verdienen die Pfadfi nderinnen und Pfadfi nder ein grosses und anerkennendes
Dankeschön.
Umweltpotzete
Im Frühjahr organisierten die Pfadfinder zusammen mit der Gemeinde
wiederum die «Umweltpotzete». Um die Gemeinde sauber zu halten,
wurde mit der Unterstützung zahlreicher Helfer entlang der Strassen,
am Rheindamm und am Kanal sowie auf Wegen und Plätzen fleissig Müll
gesammelt. Anschliessend waren alle Mitwirkenden im Pfadiheim zum
gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Suppentag
Am 26. März 2017 luden die Pfadfinder alle Einwohner der Gemeinde
zum traditionellen Suppentag ins Vereinshaus ein. Die Spenden kamen
in diesem Jahr der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe zugute. Die Organisation
unterstützt Kinder und Jugendliche, die mit einer Krankheit,
Behinderung oder mit den Folgen einer schweren Verletzung leben.
Auffahrtslager
An Auffahrt organisierte die Pfadfinderabteilung für die Kinder der
ersten und zweiten Stufe wieder ein Zeltlager auf Salums. Die Küche
mit Feuerschale und selbst gebautem Fassgrill sowie die Wasserstation
waren bereits im Vorfeld aufgebaut worden. Somit mussten zu
Beginn des Lagers zusammen mit den Kindern nur noch die Schlafzelte
aufgestellt werden. Während die Bienle und Wölfle anschliessend ihre
Geschicklichkeit beim Feuer machen für das Popcorn-Spiel unter Beweis
stellten, bauten die Pfadfinder auf dem Lagerplatz einen Fahnenmast,
eine Schaukel sowie eine Hängematte auf. Abgerundet wurde der erste
Tag von einer Fackelwanderung durch den Kratzera-Wald. Am nächsten
Tag waren die Kinder nach einem ausgiebigen Frühstück beim Geländespiel
«Fahnenklau» gefordert. Eine willkommene Abkühlung folgte
nachmittags im Badesee in der Grossabünt. Nicht fehlen durfte die
Versprechens- und Übertrittsfeier sowie die Taufe der älteren Pfadfinder
und Pioniere auf ihren Pfadinamen.
Zwei Kinder traten von den Bienle und Wölfle zu den Pfadfindern über
und vier Kinder wechselten in die dritte Stufe zu den Pionieren. Der
Lagerausflug führte die Gruppe bei herrlichem Sommerwetter in den
Wildpark nach Feldkirch. Als Erinnerung ans Auffahrtslager bastelten
die Kinder zum Abschluss einen Anhänger für die Pfadiuniform. Bevor
bereits wieder die Fahne abgezogen, die Rucksäcke gepackt und die Zelte
abgebaut werden mussten, waren am Sonntagmorgen zum Abschluss
des Lagers Eltern und Verwandte zum gemeinsamen Frühstück auf dem
Lagerplatz eingeladen.
Informationen der Gemeinde Gamprin-Bendern