
SCHULE
Dienstag, 7. März
Morgens um 7:45 Uhr wurden wir geweckt. Anziehen, «Zmorga
essen», Zähne putzen und los auf die Skier! Am Vormittag fuhren
wir in unseren Gruppen. Zum «Zmittag» gab es Rösti mit
Bratwurst und Zwiebelsauce. Gestärkt gingen wir wieder auf die
Piste, bevor es dann zum «Zvieri» einen leckeren Apfelstrudel
mit Vanillesauce gab. Dann mussten wir alle unter die Dusche.
Bald danach gab es zum «Znacht» «Tatsch». Am Abend probierten
wir im Keller des Jugendhauses die Langlaufausrüstung
für den nächsten Tag an, sodass uns die Langlaufschuhe, Skier
und Stöcke passten. Nach der Anprobe schrieben wir Karten,
spielten Tischtennis oder bauten mit den Kapla (Holzklötze).
Um 20:30 Uhr war wieder Zeit fürs Bett. Nun war auch schon der
zweite Tag vorbei!
Mittwoch, 8. März
Es wartete schönstes Wetter auf uns und auf dem Programm
standen Langlaufen und Skifahren. Am Vormittag begleitete unser
Langlauflehrer Hannes die erste Gruppe in den Steg, wo wir
motiviert unsere ersten Langlaufversuche machten. Die zweite
Gruppe ging mit den Skilehrern Ski fahren. Zum Zmittag gab
es panierte Schnitzel, Pommes und Salate. Das war lecker! Am
Nachmittag wechselten wir dann fürs Skifahren und Langlaufen
die Gruppen. Zum Zvieri gab es feine Donuts. Dann hatten wir
bis zum Znacht Freizeit. Wir gingen duschen, malten, spielten
Pingpong und Tischfussball usw. Nach dem Abendessen schauten
wir zusammen den lustigen Film «Mr. Poppers Pinguine».
Und dann war auch dieser Tag schon zu Ende.
Donnerstag, 9. März
Da es arg regnete, sind wir am Morgen im Lagerhaus geblieben.
Wir spielten Pingpong und Tischfussball, bauten
mit den Kapla und schrieben in unser Lagertagebuch.
Zum Zmittag gab es Spaghetti Bolognese. Am Nachmittag
fand in der Schneeflucht unser Plausch-Skirennen statt. Zu
zweit fuhren wir einen Slalom und bei einem eingebauten
Posten mussten wir einen Ring in einen Behälter werfen.
Erst wenn dies gelungen war, durften wir unseren Slalom
fortsetzen. Dann fuhren wir in unseren Gruppen noch
etwas Ski, bevor wir wieder ins Lagerhaus zurückkehrten.
Dort bekamen wir von unseren Lehrerinnen eine Urkunde.
Nach dem Zvieri ging plötzlich der Feueralarm los! Alle
schrien. Aber es stellte sich heraus, dass der Dampf in der
Küche den Alarm ausgelöst hatte. Alle waren sehr froh.
Dann führten Lena, Sanja, Lorena, Victoria, Sarah und Ladina
mit ihren Kuscheltieren ein Puppentheater vor. Das
war schön. Nach dem Znacht stand der Abschlussabend
auf dem Programm. Mit Zeitungen und Klebeband musste
jede Zimmergruppe ein Kleidungsstück kreieren und dies
bei einer kleinen Modeshow präsentieren. Das war lustig!
Anschliessend tanzten wir in der Disco zu toller Musik, bevor
wir ins Bett gingen.
Freitag, 10. März
Unglaublich, wie schnell die Zeit verging! Am letzten
Lagertag zogen wir nochmals unsere Skischuhe an und
genossen die letzten Fahrten vor der Heimreise bei strahlendem
Sonnenschein. Thomas und Pia bekochten uns
noch einmal. Anschliessend mussten wir unsere Koffer packen,
aufräumen und uns verabschieden. Dann ging es ab
nach Hause. Was für eine unvergessliche Lagerwoche!
An dieser Stelle bedanken wir uns im Namen der Gemeindeschule
Gamprin bei der Gemeinde für die Finanzierung
des Lagers, sowie bei Gerlinde Oehri, Nadja Wolf und
Daniela Hasler für die tatkräftige Unterstützung auf der
Skipiste!
Corina Hasler-Lampert und Seraina Ambühl
47