
Siegfried Elkuch feiert sein
15-jähriges Dienstjubiläum
Im Februar 2002 begann Siegfried Elkuch seine berufliche Karriere als
Gemeindesekretär im Dienste der Gemeinde Gamprin-Bendern. Als
Dreh- und Angelpunkt der Gemeinde laufen in dieser Funktion die
Fäden fast aller Gemeindeprojekte zusammen.
VERWALTUNG
Isabella Gartmann-Koch als neue Religionslehrerin
Da die Religionslehrer von der Gemeinde
angestellt werden, hat der Gemeinderat
an seiner Sitzung vom 31. Mai 2017
auf Vorschlag der Schulleitung und in
Absprache mit Pfarrer Roland Casutt
Isabella Gartmann-Koch, Untervaz, als
Religionslehrerin angestellt. Aufgrund der
geführten Gespräche der Schulleitung
und der positiven Einschätzung verzichtet
die Gemeinde für dieses Mal auf das
Vorschlagsrecht weiterer Kandidaten.
Die Gemeinde bedankt sich bei Barbara
Frommelt für die langjährigen wertvollen
Dienste als Religionslehrerin unserer
Gemeinde und wünscht ihr alles Gute.
Wir freuen uns, dass mit Isabella Gartmann
Koch eine fachlich gut ausgebildete
und vielseitig interessierte Persönlichkeit
für den Religionsunterricht
gewonnen werden konnte und heissen
sie herzlich willkommen.
33
So gelangte Siegfried Elkuch in Gamprin-
Bendern in eine Phase der ausserordentlichen
Gemeindeentwicklung, welche
er in der Folge wesentlich mitgestaltete
und mitprägte. Es seien allein schon die
grossen Bauwerke Gemeindehausbau,
Schulhausbau und Grossabünt erwähnt.
Aber auch unzählige weitere
Projekte boten bisher
eine besondere Herausforderung.
Die Erarbeitung des
Kompass 2022 und die daraus
entstehenden Projekte
bildeten einen weiteren
Schwerpunkt der Gemeindearbeit.
Den speziellen Neigungen und der vorangegangenen
beruflichen Tätigkeit
entsprechend standen bei Siegfried in
der Folge allem voran die kommunikativen
Projekte an oberster Stelle. Es seien
hier nur die Gemeindeinfo, die Errichtung
der eigenen Gemeinde- und Grossabünt-
Homepage, deren bereits erfolgte Erneuerungen,
Corporate Design-Fragen, die
Systematisierung des Archivwesens und
vieles weitere mehr angeführt.
Siegfried blüht neben der Tagesarbeit
immer dann besonders auf, wenn es
darum geht, Projekte anzugehen
und diese erfolgreich
umzusetzen. Sein Einsatz mit
grosser Motivation und die
loyale Haltung der Gemeinde
gegenüber sind nur zwei der
Eigenschaften, die Siegfried
auszeichnen.
Für den hervorragenden Einsatz
in all den Jahren danken wir Siegfried
ganz herzlich und gratulieren zum
15-jährigen Dienstjubiläum. Wir wünschen
ihm für seine weitere Zukunft beruflich
wie auch privat viel Erfolg, Glück,
Zufriedenheit und beste Gesundheit.
Rolf Wälte tritt
Forstwartlehre an
Ab August 2017 wird die Forstgemeinschaft
Gamprin-Ruggell-
Schellenberg einen weiteren Forstwartlehrling
ausbilden. Mit Rolf
Wälte aus Sevelen hat der Gemeinderat
an seiner Sitzung vom 3. Mai
2017 einen motivierten jungen
Mann angestellt, der einen Berufswechsel
vornehmen möchte.
Rolf Wälte hat eine Lehre als Automechaniker
abgeschlossen und einige Jahre
in diesem Beruf gearbeitet. Aufgrund
der Zweitausbildung verkürzt sich die
Forstwartlehre von drei auf zwei Jahre.
Die Forstgemeinschaft freut sich, Rolf
Wälte die Chance bieten zu können, den
spannenden, vielseitigen und naturverbundenen
Beruf des Forstwartes zu erlernen.
Wir heissen Rolf Wälte in unserem
Mitarbeiterstab herzlich willkommen.
Die bisherige langjährige Religionslehrerin Barbara Frommelt scheidet mit Beginn des neuen Schuljahres
2017/18 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Schuldienst aus. Neu heissen wir in Gamprin-Bendern
Isabella Gartmann-Koch herzlich willkommen.