
GEMEINDERAT
3
Danach reihen sich die Ausgaben für den
baulichen Unterhalt sowie schliesslich
die Dienstleistungen und Honorare ein.
Geringe Investitionskosten
Die Investitionsausgaben des Jahres
2016 waren recht tief mit CHF 2.3 Mio.
Verschobene Projekte führten zu diesem
Ergebnis, das im Budget noch einen Betrag
von CHF 5.7 Mio. vorsah. Auch das
Rechnungsjahr 2015 hatte mit CHF 4.0
Mio. deutlich höhere Investitionsausgaben
auszuweisen.
Reserve-Bildung für bevorstehende
Projekte
Die Gesamtausgaben aus Laufender Rechnung
und Investitionsrechnung ergaben
somit den Betrag von CHF 10.5 Mio. Aus
den Gesamteinnahmen von CHF 19.3 Mio.
und den Gesamtausgaben von CHF 10.5
Mio. resultierte ein Finanzierungsüberschuss
von CHF 8.9 Mio. Dieser Betrag
ist zur weiteren Erholung der Gemeindefinanzen
sowie für kommende Projekte
eine wichtige Stütze, hat doch die
Gemeinde Gamprin-Bendern vor allem
im raumplanerischen Bereich grosse Aufgaben
zu stemmen.
WLAN-Hotspot beim
Gemeindezentrum
und Grossabünt-Areal
Hotspots an gesellschaftlich stark
frequentierten Stellen zeichnen eine
moderne, kommunikative Gemeinde
aus. Die Gemeinde Gamprin-Bendern
hat beim Gemeindezentrum sowie
auf dem gesamten Areal der Freizeitanlage
Grossabünt einen frei zugänglichen
WLAN-Hotspot eingerichtet.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner
wie für die Gäste von Nah und
Fern ist dieser öffentliche Hotspot
ein Mehrwert, der ausserordentlich
geschätzt wird.