
V. l. Heinz Keller, Roman Rindlisbacher, Michael Rindlisbacher, Vorsteher Donath Oehri, Erich Manser und Kurt Berger, Bauverwaltung.
Die zahlreich erschienenen Veranstaltungsbesucher/-innen liessen sich die Gelegenheit nicht nehmen, die Geräte des neuen Bewegungsparks
Informationen der Gemeinde Gamprin-Bendern
GEMEINDE
Er stellte die moderne, informative, dynamische
und animierende Homepage
vor und liess die Onlineschaltung mittels
einem zeremoniellen Akt durch Gemeindevorsteher
Donath Oehri vornehmen.
Eröffnung des neuen Bewegungsparks
Der Höhepunkt des Abends stellte
schliesslich die Präsentation des neuen
Bewegungsparks Grossabünt dar.
Sportkommissionsvorsitzender Michael
Walser führte in diesen Programmpunkt
ein und stellte den Wert der neuen
Anlage in den Mittelpunkt seiner
Ausführungen. Der zuständige Gemeindebauführer
Kurt Berger referierte über
die planerische Entstehungsgeschichte
des neuen Angebotes. Im Anschluss
erklärte Landschaftsarchitekt Daniel
Wegmüller die bauliche und konzeptionelle
Umsetzung des Projektes. Der
Sportwissenschaftler Oliver Seitz stellte
den Bewegungspark schliesslich konkret
an den einzelnen Geräten vor und
demonstrierte dabei eindrücklich, wie
die Geräte von Menschen sämtlicher
Altersstufen und sportlichen Niveaus
genutzt werden können. Eine Street-
Workout-Gruppe aus dem Rheintal
begeisterte zum Schluss mit einer
professionellen Präsentation ihres
Könnens. Durch die eindrücklichen
Präsentationen animiert, liessen es
sich die Anwesenden nicht nehmen,
die Geräte im Anschluss gleich auszuprobieren.
Bei Speis und Trank und
gemütlichem Beisammensein beim
Grossabünttreffpunkt liessen die Gäste
schliesslich den Abend ausklingen.
auszuprobieren.