
GEMEINDERAT
Erfreulicher Abschluss der
Jahresrechnung 2016
Die Jahresrechnung 2016 der Gemeinde Gamprin-Bendern ist äusserst erfreulich. Alle Werte wurden im
positiven Sinne übertroffen. Der Ertrag aus der Laufenden Rechnung ist mit CHF 19.2 Mio. deutlich über dem
Budget 2016, welches ca. CHF 4.7 Mio. weniger erwarten liess und um CHF 2.3 Mio. auch erheblich über dem
Vorjahr 2015.
Sowohl die Ertragssteuern als auch die
Vermögens- und Erwerbssteuern trugen
zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis bei
und zeigen nach vielen Jahren des Säens
nun die verdienten Früchte. So sind die
Vermögens- und Erwerbssteuern mit
ca. CHF 4.0 Mio. zum zweiten Mal auf
einer ausserordentlichen Höhe und auch
die Ertragssteuer fällt mit CHF 9.3 Mio.
rekordmässig hoch aus. Die Ansiedlung
guter Betriebe in einem breiten Segment
zahlt sich nun aus. Aus der zweiten Finanzausgleichsstufe
Informationen der Gemeinde Gamprin-Bendern
resultieren weitere
CHF 3.4 Mio. sowie zusätzliche Erträge
aus Baurechtsverträgen und verschiedenen
Einnahmequellen im Umfang von
CHF 2.4 Mio. komplettieren das Bild. Zusammen
mit den zu vernachlässigenden
Einnahmen aus der Investitionsrechnung
im Umfang von CHF 0.2 Mio. ergeben
sich daraus Gesamteinnahmen in der
Höhe von CHF 19.3 Mio.
Aufwendungen tiefer als budgetiert
Diesem Einnahmevolumen stehen
Aufwendungen aus der Laufenden
Rechnung im Umfang von CHF 8.1 Mio.
gegenüber. Diese wiederum fallen um
ca. CHF 0.6 Mio. tiefer als budgetiert und
um 0.1 Mio. höher als in der Vorjahresrechnung
aus. Der grösste Kostenpunkt
in der Laufenden Rechnung ist der Sachaufwand,
gefolgt vom Personalaufwand
sowie den allgemeinen Beiträgen.
Kennzahlen Rechnung Budget (inkl. Abweichung zum Abweichung Rechnung Rechnung Rechnung Nachträge) Budget 2016 zur Rechnung 2015
2016 2016 Betrag % Betrag % 2015 2014 Ertrag Laufende Rechnung 1 9'160'383 14'427'400 4 '732'983 32.81 2'283'786 13.53 1 6'876'598 19'521'130 14'Einnahmen Investitionsrechnung 1 63'076 30'000 1 33'076 443.59 -502'234 -75.49 6 65'310 309'138 Total Einnahmen 19'323'459 14'457'400 4 '866'059 33.66 1'781'551 10.16 1 7'541'908 19'830'267 15'Aufwand Laufende Rechnung 8 '176'481 8'772'148 - 595'667 -6.79 111'414 1.38 8 '065'066 8 '703'897 Ausgaben Investitionsrechnung 2 '296'514 5'700'249 - 3'403'734 -59.71 -2'104'077 -47.81 4 '400'591 3 '962'273 Total Ausgaben 10'472'995 14'472'397 - 3'999'402 -27.63 -1'992'663 -15.99 1 2'465'658 12'666'170 11'Deckungsüberschuss LR 1 0'983'903 5'655'252 8 '811'531 10'817'233 Deckungsquote 57.33% 39.20% 52.21% 55.41% Abschreibungen 3 '697'538 7'070'000 5 '795'210 5 '396'481 Erfolg Laufende Rechnung 7'286'364 -1'414'748 3 '016'321 5 '420'752 Nettoinvestitionen 2 '133'438 5'670'249 3 '735'281 3 '653'136 Finanzierungsüberschuss /-fehlbetrag 8 '850'464 - 14'997 5 '076'250 7 '164'097 Artengliederung
(30) Personalaufwand 2'604'145 2'663'900 - 59'755 -2.2 29'233 1.14 2'574'912 2'671'963 (31) Sachaufwand 2'961'312 3'436'670 - 475'358 -13.8 33'133 1.13 2'928'179 2'894'271 - (314) baulicher Unterhalt 1'081'698 1'150'778 - 69'080 -6.0 - 8'993 -0.82 1'090'691 1'053'202 - (318) Dienstleistungen, Honorare 956'586 1'140'501 - 183'915 -16.1 130'858 15.85 825'728 927'571 (35+36) Beiträge 2'584'110 2'646'077 - 61'967 -2.3 67'072 2.66 2'517'038 3'122'077 Übrige 2 6'913 25'500 1 '413 5.5 - 18'024 -40.11 4 4'938 1 5'586 Stand
19. Mai 2017